robin frisch  dipl.-ing. architekt

2  0  2  0
PLANUNG
2  0  1  6

2  0  2  1
EIGENBAU
2  0 2  0

2  0  1  6
PLANUNG
2  0  1  1

2  0  2  1
ENGAGIERT
2  0  1  4

2  0  2  1
GRAFIK
2  0  0  4

2  0  2  1
FOTO
2  0  1  2

2  0  2  1
AKTIV
2  0  0  4








über ...


Auch wenn Architekten hin und wieder der Meinung sind, alles was zu einer Idee zu sagen oder auszudrücken ist, wäre in einem zuerst zwei- später dreidimensionalen Arrangement von Linien, Flächen und Körpern verständlich darstellbar – manchmal sind Worte doch noch hilfreich … daher stelle ich mich hier nochmal kurz schriftlich vor:

Gestatten – Robin Frisch, Baujahr 1980, im Beruf Architekt, im Ehrenamt Freizeitleiter, Zeltplatzverwalter, Grafikamateur, in der Freizeit Schlagzeuger, Zelt- und Lagerspezialist, Kanu-, Rad-, und Bergwanderer, Hobbykoch, Hobbyfotograf ... Und als Hobbyhandwerker und Low-Tech-Improvisateur betreibe ich derzeit zusammen mit meiner Frau den Aufbau unserer Altersvorsorge in Form von Sanierung und Umbau des zukünftigen Eigenheims in Eigenleistung.

Als Architekt bin ich quasi Fachmann dafür, nichts richtig zu können, aber dafür ziemlich viel. So kann ich tatsächlich unendlich vielen Beschäftigungsfeldern etwas abgewinnen – mit definitiver Ausnahme von Fußball, Gesang und Tiefschneefahren – wenn man nur die Zeit für alles hätte.
Das einzige Faible, welches ich tatsächlich seit der Kindheit einigermaßen expertenhaft beherrsche, ist die technische und handwerkliche Improvisation mit begrenzten Ressourcen (Stück, Schnur, Stück Draht, Taschenmesser, Tape, abgerissene Fahrradschaltung, gebrochener Brillenbügel, lose Wanderschuhsohle, tropfende Klospülung im Ferienhaus, man kennt das).
Die Begeisterung für einfache technische Lösungen mit minimalem Materialaufwand prägt mich seit der Kindheit, und prädestiniert gewissermaßen für jegliche Betätigung rund ums Zelten und Zeltlager – was neben dem Engagement bei Jugendfreizeiten auch nach wie vor meine favorisierte Urlaubsweise darstellt. Geht es doch dabei in Reinform um die Kunst eine qualitative (erholsam, gemütlich, behaglich: Urlaub) witterungsgeschützte, sichere und vor allem praktisch nutzbare Aufenthaltsatmosphäre zu erschaffen, mit meist einfachen technischen Mitteln, in Ausgewogenheit zwischen Dauerhaftigkeit und zeitlichem Aufwand.
Im Studium fand sich dann eben diese vorbeschriebene ‚Kunst‘ in den Grundlagen der Architektur wieder – nur eben mit gesteigerten Ansätzen hinsichtlich Material und Technik, Ästhetik und Gestaltung, Aufwand und Dauerhaftigkeit. Nur die Kosten sollen natürlich möglichst nicht höher ausfallen als beim Camping :-)

Neben dem musikalischen Engagement als Schlagzeuger in inzwischen einigen Bands, Gruppen und Vereinen kam ich in der Kindheit zur Jugendarbeit meiner Kirchengemeinde, die mich seitdem tief prägt in meinem Welt- und Glaubensbild, der Sicht auf Gemeinschaft, individueller Freiheit, Hilfsbereitschaft und nicht zuletzt Respekt vor Mensch und Natur.
Rund zwei Jahrzehnte dauerte dort die aktive Jugend- und Freizeitleiterkarriere, zuletzt auch langjährig im Dozententeam der Mitarbeitendenschulung und den verschiedenen Leitungsgremien des evangelischen Jugendwerks Heilbronn. Organisation und Leitung von Jugendfreizeiten bleibt bis heute hin und wieder eine Form der ‚Urlaubsgestaltung‘, auch wenn man der Jugend nun ganz langsam doch irgendwie entwächst ...
Besondere Projekte waren dabei die ‚Workcamps‘ unseres Jugendwerks im Rahmen der Heilbronner Kirchenpartnerschaft mit malaysischen Gemeinden zusammen – nach dem kulturellen Austausch und eindrücklichen Blicken über unseren Wohlstandstellerrand hinaus natürlich aufgrund der Verbindung von Jugendarbeit und Bauprojekt :-)
Ähnlich verhält es sich mit dem Jugendzeltplatz im Eichbott in Leingarten; dieser wurde 2010 als Freizeitgelände der örtlichen Kirchengemeinden angelegt, übers Jahr für Zeltlager, von Jugendgruppen, Schulklassen und für Feste rege genutzt, und von mir seit Beginn als Verwalter betreut und gepflegt – ebenfalls als ideale Kombination aus Jugendarbeit und Handwerkspraxis.

Fotografie und die digitale Weiterverarbeitung der Bilder zu grafischen Produkten ist ein weiteres Interessensfeld (wenns schnell und einfach gehen soll: Corel; wenn man Zeit hat: AdobeCS). Neben meiner ‚Ausflugs- und Urlaubsfotografie‘ führte dieses Interesse auch zu einem inzwischen fundiertem Engagement als Layout- und Grafikgestalter; im Hauptvolumen dabei immer noch für Jugendarbeit und Kirchengemeinde…

Das letzte und neueste Steckenpferd ist nun die Sanierung und Umgestaltung des großelterlichen Wohnhauses meiner Frau als (wie von ihr gedacht) zukünftiges Eigenheim – oder (wie von mir verwirklicht) zukünftiger experimenteller Dauerbaustelle. Eine energetische Sanierung und allgemeine Modernisierung eines 60er-Jahre Wohnhauses ist dabei zwar eigentlich keine architektonische Lebensaufgabe; die Ausführung in Eigenleistung und die Verschmelzung von Planer, Bauherr, Handwerker und Nutzer bleibt dabei trotzdem ein wohl einmaliges Erlebnis :-)
Es bleibt spannend...


archiv



kontakt

büroarbeit 2016-2020

Planbeispiele aus Projekten 2016-2020 [PDF download...]



2017-2020 Hauptstraße 20, Oberriexingen:
Tragwerksinstandsetzung Fachwerkgebäude
und Modernisierung/Ausbau mit zwei Wohneinheiten
Bauherr: Stadt Oberriexingen



2016-2020: Bernhardusheim Neudenau-Herbolzheim,
Vereinsheim und Dorfgemeinschaftshaus, ehem. kath. Kirche St. Kilian
Denkmalinstandsetzung (Tragwerk, Hülle, energetische Optimierung) und
Modernisierung (Haustechnik, Innenausbau, Barrierefreiheit)
Bauherr: Stadt Neudenau

  2016-2020 Hofgut Maisenhälden:
Bedarfsanalyse, Konzeptentwicklung Gemeinschaftswohnanlage "wohn-hof-gut";
Außenbereichssatzung in Zusammenarbeit mit Kommune;
für Einzelgebäude: Bestandsaufmaß/ -dokumentation,
Tragwerks- und Fassadeninstandsetzung, Umnutzungsplanung
(Bild: Sicherung und Ersatz schadhafter Kellerdecke)
Bauherr: Stiftung

2016-2019 'Maysacksche Mühle' Neckarmühlbach:
Bestandsaufmaß und -dokumentation,
Tragwerkssicherung, und -instandsetzung, Fassadensanierung
Umnutzungskonzept als Wohnhaus und Dorfladen
Bauherr: privat

2016 Dorfgemeinschaftshaus Roigheim
Innenausbau Denkmalinstandsetzung, Außenanlagen

zurück ...


eigenbau eppi82

2020-2022 Eppinger Straße 82 Leingarten:
Umbau und energetische Sanierung eines 60er Jahre Wohnhauses zum eigenen Einfamilienhaus.

2020-2021 erfolgte die Modernisierung der Wohnetage und Haustechnik;
Fenstertausch und Dämmungen von Dachboden/Kellerdecke;
die Fassadensanierung und Anbauten sind aktuell (01/2022) in Planung und Vorbereitung.

Die Ausführung der Ausbaugewerke erfolgt in Eigenleistung,
bei den Technikgewerken in Zu- und Zusammenarbeit mit Fachbetrieben;
mit dem Ziel der Wissenserweiterung zu Materialien und Verarbeitungen,
und als gestalterisches Experimentierfeld ...
(und bei bestimmten Ausführungen natürlich einfach eine Kostenentscheidung)

zwischen "klassisch Heimwerken": Bodenlegen -
und ausprobieren: Brüstungskanäle aus Eiche und Almheu (www.organoids.com)



Innenwandoberflächen mit Reinkalkputzsystem

der fertige Treppenaufgang mit Lichtnischen

Upcycling alter Rolladenpanzer


Solarthermie + Luft-Wasser-Wärmepumpe, PV soll noch folgen ...

"probiererles" im Bad,
und die fertige Installationssäule/Duschtrenner


Badezimmer als Experimentierfeld:
Kästchenwand aus verglasten Aluprofilen als Regal und lichtdurchlässige Abtrennung von WC und Dusche,
begehbare Dusche, der Sitz aus feuchteresistenter Robinie kaschiert den Bodenablauf,
Lounge-Deck aus Robinie mit Stauraum- und Wäscheboxen ...


... und der Badewanne





zurück ...



Planbeispiele aus Projekten 2011-2016 [PDF download...]

büroarbeit 2011-2016



2013-2015 Ev. Kindergarten Leingarten:
mehrere Teilprojekte: Teilsanierung Innenausbau und Sanitär,
Sanierung Entwässerung/ Außenanlagen;


2015 Bestandsanalyse und Modernisierungs- und Erweiterungskonzept [PDF download...]



2014-2015 Wohnhaus Bad Rappenau:
Umbau und energetische Sanierung, Bauherr: privat



...

2014 Ev. Pfarrhaus Leingarten-Schluchtern:
Innensanierung Wohn- und Pfarramtsbereich


2012-2013 Martin-Luther-Kirche Leingarten:
Neugestaltung barrierefreier Eingang und Vorplatz


2012-2013 Wohnhaus Flein:
Neubau Einfamilienhaus, Bauherr: privat



...

2012-2013 Ev. Pfarrhaus Fürfeld:
energetische Sanierung Gebäudehülle sowie Anbauten/ Außenanlagen


2011-2013 Wohnhaus Bad Friedrichshall:
Neubau Einfamilienhaus, Bauherr: privat



zurück ...


engagiert

2014-2017 internationale Workcamps ejw und BMDZ:
jew. dreiwöchiger Jugendaustausch des Ev. Jugendwerks Württemberg und der
Basler Mission, zusammen mit Partnerkirchen in Malaysia, China und Kamerun;
Planung und Bauleitung von Umbau- und Sanierungsprojekten in kirchlichen und
kommunalen Einrichtungen in Deutschland und Malaysia;
Gruppenprogramm- und Reiseorganisation im Team;
Abwicklung Abrechnung und Fördermittelanträge





Zeltplatz im Eichbott
Jugendzeltplatz und Freizeitgelände der evangelischen Kirchen in Leingarten
Mitarbeit in der Konzept- und Planungsphase 2006-2007;
Mithilfe bei ehrenamtlichen Eigenleistungen in der Bauphase;
ehrenamtliche Verwaltertätigkeit seit der Fertigstellung 2011:
Instandhaltung, Vermietung, Abrechnung, Veranstaltungsorganisation, ...





Jugendleiter im Ev. Jugendwerk Heilbronn ...

Organisation von Jugendfreizeiten/Zeltlagern:
2022 Kanuwanderfreizeit Frankreich, im Team
2021 Kanuwanderfreizeit Bayern, im Team
2017 Workcamp Heilbronn, Teamleitung
2015 Workcamp Heilbronn, Teamleitung
2014 Workcamp Malaysia, Teamleitung
2014 Fahrradfreizeit Elsaß, im Team
2013 Kanuwanderfreizeit Frankreich, im Team
2012 Kanuwanderfreizeit Bayern, im Team
2012 Hüttenfreizeit Schweiz, Küchenleitung
2012 Skifreizeit Schweiz, Teamleitung
2011 Zeltlager, Küchenleitung
2010 Zeltlager, Küche
2009 Zeltlager, Küchenleitung
2008 Zeltlager, Küche
2008 Wanderfreizeit Norwegen, im Team
2008 Skifreizeit Schweiz, Teamleitung
2007 Wanderfreizeit Österreich, im Team
2007 Skifreizeit Schweiz, im Team
2006 Fahrradfreizeit Frankreich, im Team
2006 Skifreizeit Schweiz, Teamleitung
2005 Kanuwanderfreizeit Bayern, im Team
2004 Wanderfreizeit Österreich, im Team
2003 Zeltlager, Leitungsteam
1997-2002 weitere Freizeiten im Team





seit 2014 Vorsitzender Förderverein Ev. Jugend Leingarten e.V.
2008-2012 stellv. Vorsitzender EJW Heilbronn
2008-2018 Gremienarbeit EJW Heilbronn
2005-2010 Jugendgottesdienste im Team
1999-2012 Dozententeam Mitarbeiterschulung EJW
1999-2005 Leitungsteam örtl. Jugendarbeit
1996-2008 Jugendgruppenleitung, Veranstaltungsorganisation



zurück ...


grafik

Printdesign, Layouting und DTP für Jugendwerk/Kirche, Firmen, Vereine, ...


Layout und Redaktion der 'Mitteilungen der evangelischen Jugend in Heilbronn' 2011-2019


Layout und Redaktion Gemeindebrief 'LORENZ' seit 2011 (Redesign 2015)


Kirchenführer Lorenzkirche Leingarten-Großgartach


Bildkalender



zurück ...


aktiv / draußen

Gerne draußen + unmotorisiert unterwegs, am liebsten
"am Rande der Infrastruktur", nicht unbedingt weit weg,
auf Gewässern oder Bergen unserer Nachbarländer ...


















...oder mit dem Rad irgendwo durch Frankreich ...








zurück ...


...schließen

Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte dieser Webseite wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Diese Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.